
So entkräften Sie die häufigsten Vorurteile und Bedenken Ihrer KundInnen
Hörgeräte können das Leben von Menschen mit Hörverlust entscheidend verbessern - das zeigen zahlreiche Studien und Erfahrungsberichte. Trotzdem zögern viele Betroffene, sich mit Hörgeräten zu versorgen. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von Komfortbedenken bis hin zu gesellschaftlichen Vorurteilen. Als AkustikerInnen spielen Sie eine zentrale Rolle, um diese Barrieren abzubauen.
Hier unsere praxisnahen Tipps, wie Sie die häufigsten Bedenken Ihrer KundInnen gezielt entkräften und so die Akzeptanz und Offenheit gegenüber Hörgeräten erhöhen können.
Quelle: EuroTrak Studie 2025*