Signia Online-Trainings

Signia Online-Trainings

Live aus dem Be Brilliant Studio

Unsere Online-Trainings - live aus dem Be Brilliant Studio in Erlangen 

Denn heute lernen wir für uns anders! Ja, richtig gelesen. Unsere Online-Trainings versprechen nicht weniger als noch mehr Interaktion, noch mehr Praxis und natürlich noch mehr brillante Lernmomente. Untersuche audiologische Herausforderungen und finde mit uns fallbezogene Lösungswege. Vertiefe dein Wissen mit Kollegen und gehe mit uns in den Austausch.
Das Be Brilliant Team von Signia freut sich auf euch! 
Bleibt uns nur noch zu fragen, Connexx geupdatet und Smartphone geladen? Dann kann es losgehen!

Freitag, 10.01.2025

10 Uhr

IX - Fallbearbeitung: Voreinstellung in der Connexx

 Die Voreinstellung von Hörgeräten ist das A und O einer erfolgreichen Anpassung mit Connexx. Wir zeigen Dir hier ganz grundlegend, was es warum zu beachten gilt. Außerdem gehen wir anhand praktischer Beispiele auf alltagsnahe Problemstellungen ein und zeigen, wie diese simpel gelöst werden können.

Freitag, 10.01.2025 – 10 Uhr

Jetzt anmelden

12 Uhr

IX Fallbearbeitung: Dynamic Soundscape Processing

 Was bedeutet eigentlich Dynamic SoundScape Processing bzw. wie hilft mir das in der Anpassung? Wenn Du Dir diese Frage schon einmal gestellt haben, bist Du hier genau richtig. Knackig und auf den Punkt gebracht, erfährst Du in diesem Webinar, wie Du mit wenig Aufwand so viel mehr aus den Hörgeräten herausholen kannst. Praxis und Interaktion stehen im Mittelpunkt.

Freitag, 10.01.2025 – 12 Uhr

Jetzt anmelden

14 Uhr 

Anpassformeln im Vergleich

Bei jeder Anpassung stehst Du vor der Wahl: IX-Fit, NAL-NL2 oder doch DSL v5? Gemeinsam erarbeiten wir, wie diese Anpassformeln arbeiten und beleuchten dabei den Unterschied der klassischen Anpassformeln versus IX-Fit: Was macht die IX-Fit aus? Welche Parameter werden beachtet? Und was muss dementsprechend in der Voreinstellung beachten? Freu Dich auf ein interaktives Webinar mit einigen Hintergrundinformationen.

Freitag, 10.01.2025 – 14 Uhr

Jetzt anmelden

Freitag, 24.01.2025

10 Uhr

IX Fallbearbeitung: Anpassung asymmetrischer HV

Der Feld-, Wald- und Wiesen-Hörverlust ist symmetrisch. Interessant wird‘s, wenn das mal nicht so ist. Versorgt man dann monaural? Binaural? CROS oder BiCROS? Anhand von alltagstauglichen Fallbeispielen befassen wir uns in diesem Webinar genau mit diesen Themen. Live, interaktiv und praxisnah.
Für alle Profis - und die, die es noch werden wollen.

Zur Anmeldung

12 Uhr

IX Fallbearbeitung: Anpassung stärkerer HV - MAOF

Was haben Tote Regionen, HT-Steilabfall und Hochgradige Hörverluste „gemeinsam“? In diesem Webinar geht es um den Einsatz von nichtlinearen Frequenzabsenkungsverfahren und wie Du diese erfolgreich und objektiv messbar einsetzen kannst.

Klingt langweilig? Ist es aber nicht! Schau rein und überzeuge Dich selbst.

Zur Anmeldung

14 Uhr

IX Fallbearbeitung: Tinnitus

 

In diesem Webinar erfahrt Ihr alles Relevante zum Thema Tinnitus: Von den Grundlagen bis zur Einstellung und was es dabei zu beachten gilt. Anhand eines Fallbeispiels praxisnah von den theoretischen Grundlagen bis zur praktischen Umsetzung.

Kurzweilig und interaktiv!

Zur Anmeldung

Freitag, 07.02.2025

10 Uhr

IX Fallbearbeitung:
Own Voice Processing

Heute beschäftigen wir uns mal ganz gezielt mit der eigenen Stimme, welchen Einfluss sie auf die Signalverarbeitung in Hörsystemen hat und wie dank Own Voice Processing mit wenig Aufwand die Anpassung viel leichter gelingen kann. Praxisnah, interaktiv und auf den Punkt gebracht.

Jetzt anmelden

12 Uhr

IX Fallbearbeitung: Streaming

Das Streamen von Musik, Telefonaten und TV-Ton in Hörgeräte ist heutzutage beinahe selbstverständlich. Aber geht das nicht noch besser?
In diesem Webinar dreht sich alles um die optimale Streaming-Einstellung und wie Du mit einfachen Tricks den Klang optimieren kannst. Praktisch und interaktiv: erlebe live wie einfach und wirkungsvoll das sein kann!

Jetzt anmelden

14 Uhr

IX Fallbearbeitung: Anpassung per KI

Künstliche Intelligenz in Hörgeräten. Geht das überhaupt? Und was bringt mir das? Anhand von praktischen Beispielen erfährst Du hier, wie Dir die KI die Arbeit erleichtern und ganz nebenbei auch Deine KundInnen zufriedener machen kann. Glaubst Du nicht? Dann schau unbedingt rein!

Jetzt anmelden

Freitag, 21.02.2025

10 Uhr

Mehrwert im Signia Portfolio

Von der Einstiegsklasse bis zu High-End-Geräten ist unser Angebot groß. In diesem Webinar geht es anhand einer praxisnahen Fallentwicklung um die Leistungsklassenunterschiede und wie Du diese bedarfsgerecht im Beratungsgespräch aufgreifen und praktisch demonstrieren kannst.

Zur Anmeldung

12 Uhr

IX Fallbearbeitung: Dynamic Soundscape Processing

 

Was bedeutet eigentlich Dynamic SoundScape Processing bzw. wie hilft mir das in der Anpassung? Wenn Du Dir diese Frage schon einmal gestellt haben, bist Du hier genau richtig. Knackig und auf den Punkt gebracht, erfährst Du in diesem Webinar, wie Du mit wenig Aufwand so viel mehr aus den Hörgeräten herausholen kannst. Praxis und Interaktion stehen im Mittelpunkt.

Zur Anmeldung

14 Uhr

IX - Fallbearbeitung: Voreinstellung in der Connexx

 

Die Voreinstellung von Hörgeräten ist das A und O einer erfolgreichen Anpassung mit Connexx. Wir zeigen Dir hier ganz grundlegend, was es warum zu beachten gilt. Außerdem gehen wir anhand praktischer Beispiele auf alltagsnahe Problemstellungen ein und zeigen, wie diese simpel gelöst werden können.

Zur Anmeldung

Freitag, 07.03.2025

10 Uhr

Anpassformeln im Vergleich


Bei jeder Anpassung stehst Du vor der Wahl: IX-Fit, NAL-NL2 oder doch DSL v5? Gemeinsam erarbeiten wir, wie diese Anpassformeln arbeiten und beleuchten dabei den Unterschied der klassischen Anpassformeln versus IX-Fit: Was macht die IX-Fit aus? Welche Parameter werden beachtet? Und was muss dementsprechend in der Voreinstellung beachtet werden?

Jetzt anmelden

12 Uhr

IX Fallbearbeitung: Streaming

Das Streamen von Musik, Telefonaten und TV-Ton in Hörgeräte ist heutzutage beinahe selbstverständlich. Aber geht das nicht noch besser?
In diesem Webinar dreht sich alles um die optimale Streaming-Einstellung und wie Du mit einfachen Tricks den Klang optimieren kannst. Praktisch und interaktiv: erlebe live wie einfach und wirkungsvoll das sein kann!

Jetzt anmelden

14 Uhr

 Anpassung stärkerer Hörverlust -  MAOF

Was haben Tote Regionen, HT-Steilabfall und Hochgradige Hörverluste „gemeinsam“?
In diesem Webinar geht es um den Einsatz von nichtlinearen Frequenzabsenkungsverfahren und wie du diese erfolgreich und objektiv messbar einsetzen kannst.
Klingt langweilig? Ist es aber nicht! Schau rein und überzeug dich selbst!

Jetzt anmelden

Freitag, 21.03.2025

10 Uhr

IX Fallbearbeitung: Tinnitus

 

In diesem Webinar erfahrt Ihr alles Relevante zum Thema Tinnitus: Von den Grundlagen bis zur Einstellung und was es dabei zu beachten gilt. Anhand eines Fallbeispiels praxisnah von den theoretischen Grundlagen bis zur praktischen Umsetzung.

Kurzweilig und interaktiv!

Jetzt anmelden

12 Uhr

IX Fallbearbeitung:
Own Voice Processing

Heute beschäftigen wir uns mal ganz gezielt mit der eigenen Stimme, welchen Einfluss sie auf die Signalverarbeitung in Hörsystemen hat und wie dank Own Voice Processing mit wenig Aufwand die Anpassung viel leichter gelingen kann. Praxisnah, interaktiv und auf den Punkt gebracht.

Jetzt anmelden

14 Uhr

IX Fallbearbeitung: Streaming

Das Streamen von Musik, Telefonaten und TV-Ton in Hörgeräte ist heutzutage beinahe selbstverständlich. Aber geht das nicht noch besser?
In diesem Webinar dreht sich alles um die optimale Streaming-Einstellung und wie Du mit einfachen Tricks den Klang optimieren kannst. Praktisch und interaktiv: erlebe live wie einfach und wirkungsvoll das sein kann!

Jetzt anmelden

Intensivkurs für Prüfungen Sommer 2025

Wähle bis zu 4 Module und stelle Dir über den Tag verteilt Deine individuelle Prüfungsvorbereitung für das Anpassgespräch (PB3p Prüfungsbereich 3 Praxis) zusammen.

Jetzt anmelden:

20.03.2025

24.04.2025


Agenda:

09:15-09:30 Uhr:
Come together: Der Countdown läuft!

09:30-11:30 Uhr Modul 1:
Produkte und Leistungsklassen im Deep Dive
 
12:00-13:00 Uhr Modul 2:
Connexx im Deep Dive

14:30-15:30 Uhr Modul 3:
Interaktive Fallbearbeitung

16:00-17:00 Uhr Modul 4:
Q&A: Wir fragen - Ihr antwortet!


 

 

Alle Themen im Überblick

Mehrwert im Signia Portfolio

Von der Einstiegsklasse bis zu High-End-Geräten ist unser Angebot groß. In diesem Webinar geht es anhand einer praxisnahen Fallentwicklung um die Leistungsklassenunterschiede und wie Du diese bedarfsgerecht im Beratungsgespräch aufgreifen und praktisch demonstrieren kannst.

(Reiz)volle Hörgeräte haben die wenigsten. Oder?

In den letzten Jahren haben sich Hörgeräte zu High-Tech-Gadgets entwickelt, die in Leistung und Akkulaufzeit mit Unterhaltungselektronik mithalten können. Dennoch lehnen 39% der schwerhörigen, aber unversorgten Menschen laut Eurotrak-Studie 2022 Hörgeräte wegen des Designs ab. In einem Vortrag werden ReferentInnen neue technologische Ansätze und Formfaktoren vorstellen und diskutieren, wie diese in der Kommunikation integriert werden können.

 

Sexy Hörgeräte - Wenn Emotionen das Handeln leiten

Emotionen verändern sich im Laufe des Lebens, beeinflusst durch hormonelle Verschiebungen, und spielen eine große Rolle im Kaufprozess. Da 80% der Entscheidungen unbewusst emotional gesteuert sind, ist es wichtig, diese Veränderungen auch in der Hörakustik zu berücksichtigen. Der Vortrag beleuchtet, wie Emotionen den Kauf beeinflussen und stellt die Messe-Highlights der EUHA 2024 vor, die neue Emotionswelten eröffnen.

 

Gibt es hier wirklich Hörgeräte?

Dieser Satz fällt oft in Hörakustik-Fachgeschäften – und zwar positiv. Menschen sind überrascht, dass sie nicht das Gefühl haben, zum „alten Eisen“ zu gehören. Im Rahmen eines digitalen Rundgangs durch einen Concept Store zeigen die ReferentInnen, warum Internethandel und Dumpingpreise für manche AkustikerInnen kein Problem sind und wie Symbolik, Funktionalität und Ästhetik im Fachgeschäft vereint werden.

Insio IX - Jenseits des Pinna-Effekts

Schaltet ein und erlebt in 45 Minuten, wie bei Integrated Xperience mit Insio CIC & IIC der handwerkliche Turbo gezündet wird und wie noch mehr Menschen in den Genuss von guten Gesprächen kommen.

Insio IX & AX – Anpassung leicht gemacht

In diesen 45 Minuten werdet Ihr zum Akteur. Haltet also Abdruckspritze und Bindfaden bereit! Wir zeigen Euch wie Ihr meisterlich durch den Prozess der IdO-Hörgeräteversorgung kommt.

IX Fallbearbeitung: Voreinstellung in der Connexx

Die Voreinstellung von Hörgeräten ist das A und O einer erfolgreichen Anpassung mit Connexx. Wir zeigen Ihnen hier ganz grundlegend, was es warum zu beachten gilt. Außerdem gehen wir anhand praktischer Beispiele auf alltagsnahe Problemstellungen ein und zeigen Ihnen, wie diese simpel gelöst werden können.

IX Fallbearbeitung: Own Voice Processing

Heute beschäftigen wir uns mal ganz gezielt mit der eigenen Stimme, welchen Einfluss sie auf die Signalverarbeitung in Hörsystemen hat und wie dank Own Voice Processing mit wenig Aufwand die Anpassung viel leichter gelingen kann. Praxisnah, interaktiv und auf den Punkt gebracht.

IX Fallbearbeitung: Dynamic Soundscape Processing

Was bedeutet eigentlich Dynamic SoundScape Processing bzw. wie hilft mir das in der Anpassung? Wenn Sie sich diese Frage schon einmal gestellt haben, sind Sie hier genau richtig. Knackig und auf den Punkt gebracht, erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie mit wenig Aufwand so viel mehr aus den Hörgeräten herausholen können. Praxis und Interaktion stehen im Mittelpunkt.

IX Fallbearbeitung: Anpassung per KI

Künstliche Intelligenz in Hörgeräten. Geht das überhaupt? Und was bringt mir das? Anhand von praktischen Beispielen erfahren Sie hier, wie Ihnen die KI die Arbeit erleichtern und ganz nebenbei auch Ihre Kunden zufriedener machen kann. Glauben Sie nicht? Dann schauen Sie unbedingt rein!

IX Fallbearbeitung: Anpassung stärkerer HV - MAOF

Was haben Tote Regionen, HT-Steilabfall und Hochgradige Hörverluste „gemeinsam“? In diesem Webinar geht es um den Einsatz von nichtlinearen Frequenzabsenkungsverfahren und wie Sie diese erfolgreich und objektiv messbar einsetzen können.
Klingt langweilig? Ist es aber nicht! Schauen Sie rein und überzeugen Sie sich selbst.

IX Fallbearbeitung: Anpassung asymmetrischer HV

Der Feld-, Wald- und Wiesen-Hörverlust ist symmetrisch. Interessant wird‘s, wenn das mal nicht so ist. Versorgt man dann monaural? Binaural? CROS oder BiCROS? Anhand von alltagstauglichen Fallbeispielen befassen wir uns in diesem Webinar genau mit diesen Themen. Live, interaktiv und praxisnah.
Für alle Profis - und die, die es noch werden wollen.

IX Fallbearbeitung: Streaming

Das Streamen von Musik, Telefonaten und TV-Ton in Hörgeräte ist heutzutage beinahe selbstverständlich. Aber geht das nicht noch besser? 
In diesem Webinar dreht sich alles um die optimale Streaming-Einstellung und wie Sie mit einfachen Tricks den Klang optimieren. Praktisch und interaktiv: erleben Sie live wie einfach und wirkungsvoll das sein kann!

IX Fallbearbeitung: Tinnitus

In diesem Webinar erfahren Sie alles Relevante zum Thema Tinnitus:
Von den Grundlagen bis zur Einstellung und was es dabei zu beachten gilt. Anhand eines Fallbeispiels praxisnah von den theoretischen Grundlagen bis zur praktischen Umsetzung. Kurzweilig und interaktiv!

Anpassformeln im Vergleich

Bei jeder Anpassung stehen Sie vor der Wahl: IX-Fit, NAL-NL2 oder doch DSL v5? Gemeinsam erarbeiten wir, wie diese Anpassformeln arbeiten und beleuchten dabei den Unterschied der klassischen Anpassformeln versus IX-Fit: Was macht die IX-Fit aus? Welche Parameter werden beachtet? Und was müssen Sie dementsprechend in der Voreinstellung beachten? Freuen Sie sich auf ein interaktives Webinar mit einigen Hintergrundinformationen.

 

Keine Online-Trainings mehr verpassen - jetzt zum Newsletter anmelden:

Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden Sie sich für unseren Akustiker-Newsletter an:

Ja, ich willige ein, dass WS Audiology meine oben genannten personenbezogenen Daten verarbeitet, um mir Werbe-E-Mails mit Informationen über neue und bestehende Dienstleistungen und Produkte von WS Audiology zu senden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen, beispielsweise indem Sie auf den Abmeldelink in der Email klicken. Weitere Informationen zu der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten finde ich in den Datenschutzhinweisen.

Zum  Datenschutzhinweis 

* Pflichtfeld

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

... und was sagen Ihre KollegInnen? Teilnahmestimmen vergangener Trainings

...Alles super! Informationen über Tinnitus erhalten, die man in anderen Schulungen noch nie gehört hat! Sehr informativ und unterhaltsam rübergebracht!
...Das Webinar war übersichtlich und gut nachzuverfolgen. Die Themen waren gut gewählt und insgesamt hilfreich und interessant. 
...Tipps&Tricks waren sehr gut für den beruflichen Alltag.
...Danke für das Webinar, für Kollegen mit CI wurde leider sehr schnell gesprochen
...Sehr gute und verständliche Schulung
...Ich fand es sehr interessant und verständlich; auch im Hinblick darauf, dass ich Audiotherapeutin bin und keine Akustikerin. [...]
...Super das Sie diese Schulungen anbieten. Es ist toll sein Wissen immer wiederaufzufrischen und etwas dazuzulernen. Vielen Dank. :)

Zum Anfang gehen